Neoprenanzug gebraucht kaufen – Will ich das?
Das Wichtigste in kürze – Neoprenanzug gebraucht kaufen
Der Preisvorteil?
Ein hochwertiger Neoprenanzug von 7 mm Stärke, geeignet zum Tauchen bis 50 m Tiefe kostet je nach Qualität bis zu 300 EUR. Shortis, Wetsuits oder Schwimmanzüge gibt es schon ab 30 EUR. Die Kleinanzeigenbörsen sind voll verlockender Angebote, aber es sind doch oft nur 10 EUR oder 20 EUR die man hier sparen kann.
Die richtige Größe?
Ein zu kleiner Schwimmanzug ist unangenehm eng und macht Schwierigkeiten beim Anziehen, ein zu großer Anzug jedoch, lässt ständig frisches Wasser ein und kühlt den Körper aus. Der zu weite Anzug bläht sich auf und behindert beim Schwimmen oder Abtauchen. Hat der Gebrauchte aus der Kleinanzeigenbörse wirklich die richtige Größe oder ist er schon ausgeleiert durch häufiges Tragen?
Neu passt der Neo einfach besser!
Neoprensuits, egal für welchen Zweck, kommen von der Stange, Maßanfertigungen sind unverhältnismäßig teuer und auch völlig unnötig, denn Neopren dehnt sich!
Doch das ist genau das Hauptproblem eines gebrauchten Anzuges. Er hat sich bereits an die Körperformen des Vorgängers angepasst.
Der Spezialist hilft!
Der Fachhändler ist in der Lage, die richtige Größe zu ermitteln, er hat die Erfahrung und wählt Passendes aus seinem Angebot.
In seinem gut sortierten Geschäft steht sicher ein alter Waschzuber, in dem der Kunde den neuen Anzug auch patschnass testen kann. Neoprenanzüge verhalten sich unter Wasser völlig anders als im Trockenen. Nur im nassen Zustand kann überprüft werden, ob die Größe stimmt.
Passform rettet Leben!
Was bei einem Schwimmanzug nur unangenehme Nebenwirkungen hat, ist beim Tauchneopren lebensgefährlich. Die Druckverhältnisse in den unterschiedlichen Tiefen, die Anspannung beim Tauchgang, das wechselnde Lungenvolumen ändern ständig die Körpermaße des Tauchers. Der zu enge Anzug behindert im Einsatz die Atmung und löst tödliche Panikattacken aus. Ein zu weiter Neopren lässt die Tauchflasche verrutschen und den Bleigurt locker werden. Solche unkalkulierbaren Situationen sind es, die jeder Taucher fürchtet.
Hygiene? Ein Muss!
Egal wie gewissenhaft der Vorbesitzer mit dem Anzug umgegangen ist und wie sorgfältig er sich selbst vor dem Tauchgang gepflegt hat. Egal wie lange er den Anzug gewässert und dann getrocknet hat. Immer sind körpereigene Rückstände in der schwammartigen Struktur des Neoprens zu finden. In jeder der vielen Falten lagern sich Hautreste des Schwimmers oder Planktonfragmente aus dem Gewässer ab.
Stundenlanges Einweichen in desinfizierenden Lösungen tötet zwar alle Keime ab, schadet aber massiv dem Material. So sind viele Taucher der Meinung, dass ein Neopren-Anzug bei starkem Gebrauch, schon nach vier Jahren ausgedient hat.
Schwachstelle Reißverschluss!
Verfügt der Neoprenanzug über einen Reißverschluss, so ist dies der Teil des Anzuges, der bei der Entscheidung für einen gebrauchten am genauesten geprüft werden muss.
Jede Zip-Aktion schwächt das Metall des Verschlusses und schmirgelt Teile der Oberfläche ab. Noch drastischer ist dieser Effekt bei Kunststoff-Reißverschlüssen, sie verlieren bereits nach einer Tragesaison die Exaktheit der Schließfunktion.
Aggressives Salzwasser!
Hauptsächlich werden Neoprens in Salzwasser getragen. Durch Feuchtigkeit in den Ritzen des Reißverschlusses und die Salzrückstände des Meerwassers kommt es unter Einwirkung der Sonne zusammen mit dem Sauerstoff zu einer chemischen Reaktion: der Verschluss oxidiert, er rostet, egal aus welchem Metall er besteht.
Wie lange lag denn der Gebrauchte schon im Schrank, bevor sich der Besitzer für den Verkauf entschied?
Entscheidung für den Gebrauchten
Es ist der Richtige! Die Größe stimmt, das Design ist stylisch, der Preis ist unschlagbar. Jetzt kommt die Endkontrolle. Die Bereiche der Gelenke, hier wird der Anzug am stärksten bewegt, überprüft man mit einer Lupe äußerst genau auf Falten und Haarrisse. Die Reißverschlüsse müssen ultraleicht laufen, keine Zacke darf verletzt sein. Dann kommt die Geruchskontrolle…..
Nachhaltigkeit ist angesagt!
Wie lange hat man Freude an dem günstigeren Second Hand Anzug? Hygiene, Sicherheit, Passform und auch das ansprechende Label, das kann nur der fabrikneue Neoprenanzug bieten. Die Schwachstellen des Gebrauchten wiegen den günstigeren Preis meist nicht auf. Die Beratung durch den Fachhändler ist zudem noch unschlagbar. Nur der Griff zum neuen Produkt garantiert hier Nachhaltigkeit und Zufriedenheit.
Neoprenanzug aus zweiter Hand – Checkliste – Vor und Nachteile
Neu?
+ hygienisch
+ state of art
+ technisch einwandfrei
– teuer
Gebraucht?
– ausgebeult
– verunreinigt
– old school
– Materialermüdung
+ günstig