Skip to main content

Willkommen auf neoprenanzug-test24.de

Kinder


Scubatec Lycra Kindershorty

26,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht Verfügbar
O’Neill Wetsuit Reactor II – Jungs

59,90 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
Details*zu Amazon

Neoprenanzüge für KInder

Für kleine Wasserratten ist ein Neoprenanzug speziell für Kinder oft unerlässlich für die sportlichen Wasseraktivitäten. Ein Neoprenanzug verhindert, dass der Körper im Wasser auskühlt. Zwischen dem Anzug und dem Körper befindet sich dabei etwas Wasser, welches sich durch die Bewegungen aufwärmt und den Körper vor dem Auskühlen schützt.

Tipp:

Grundsätzlich gilt: Je dicker das Material des Neoprenanzuges, desto wärmer hält er!

Aber besonders dicke Anzüge bringen auch einige Nachteile mit. So ist oft die Bewegungsfreiheit im Anzug eingeschränkt und häufig bieten dicke Neoprenanzüge auch mehr Auftrieb.

Meist ist ein Neoprenanzug mit hautfreundlichen Materialien überzogen. Besonders für Kinder ist dies ein wichtiger Punkt, denn so werden Hautirritationen vermieden. Beim Kauf sind Materialien wie Lycra, Polyamid oder Elasthan empfehlenswert, denn diese sorgen für einen guten Tragekomfort.

 

Kinder Neoprenanzug: Die verschiedenen Typen

 

  1. Overall

Overalls haben lange Beine und Arme und sind Einteiler. Ein direkter Wasserkontakt wird somit vermieden, allerdings lässt sich nicht vermeiden, dass etwas Wasser immer in den Kragen, den Reißverschluss oder die Beinabschlüsse eindringt. Teilweise besitzen Overalls auch Kappen, die zusätzlich den Kopf vor dem Wasser schützen und sie lassen sich ebenfalls durch Füßlinge und Handschuhe ergänzen. Je nach Modell sind auuch manchmal noch Taschen zu finden, damit Wertsachen mitgenommen werden können.

 

  1. Shorty

Einteilige Anzüge aus Neopren mit kurzen Armen und Beinen werden als Shorty bezeichnet. Einige Neopren-Shortys sind auch mit abnehmbaren Beinen und Ärmeln erhältlich. Die Hauptaufgabe der Shortys liegt weniger in der Wärmeisolation, sondern die dient vorrangig zum Schutz vor Nesseltieren o.ä. im Wasser. Durch die geringe Material-Dicke eignen sich diese Modelle überwiegend zum Schwimmen in tropischen Gewässern, zum Surfen oder zum Wellenreiten.

 

  1. Zweiteiler

Beim zweiteiligen Neoprenanzug sind Ober- und Unterteil voneinander getrennt, sodass sich verschiedene Größen hier ideal kombinieren lassen, was für eine enorm gute Passform sorgt und äußerste Flexibilität bietet.  Die  persönlichen Vorlieben lassen sich mit zweiteiligen Anzügen natürlich ebenfalls perfekt realisieren.

 

Neoprenanzug für Kinder: Darauf muss geachtet werden

 

  1. Größe und Form

Da Kinder natürlich einen Anzug benötigen,welcher perfekt auf die Anatomie des kleinen Körpers abgestimmt ist, ist eine ideale und bequeme Passform eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf. Nur durch einen guten Sitz wird gewährleistet, das nicht zu viel Wasser in den Anzug eindringen kann. Idealerweise sollte der Neoprenanzug für Kinder immer eine Nummer größer gekauft werden. Dennoch fallen je nach Hersteller die Neoprenanzug-Größen teilweise recht unterschiedlich aus, sodass die Passform je nach Modell stark variieren kann.

 

  1. Stärke

Auch die Material-Stärke ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Neoprenanzügen für Kinder, zumindest wenn es um eine gute Wärmedämmung geht. Wenn sich die Kinder mit dem Neoprenanzügen oft außerhalb des Wassers befinden, wie etwa beim  Windsurfen, sind Oberflächen aus Glatthautneopren oft sehr empfehlenswert.

Bei Wassertemperaturen von  6 – 12° C sollte auf eine Materialstärke von 3-4 mm zurückgegriffen werden, ab 13° C Wassertemperatur reicht eine Materialstärke von 2-3 mm.

 

  1. Reißverschluss

Der Reißverschluss ist ebenfalls ein wichtiges Element beim Neoprenanzug für Kinder, denn dieser garantiert, dass sich der Anzug leicht und bequem An- und Ausziehen lässt. Der Reißverschluss sollte unbedingt solide verarbeitet sein, sodass nicht allzu viel Wasser in den Neoprenanzug eindringt. Bei einigen Modellen sind auch Reißverschlüsse an Beinen und Armen zu finden, sodass das Ankleiden zusätzlich erleichtert wird. Während früher der Neoprenanzug häufig auf dem Rücken verschlossen werden musste, befindet sich bei neuen Anzügen der Reißverschluss heutzutage meist an der Vorderseite, was natürlich viele Vorteile mitbringt:

+ einfaches Zuziehen

+ durch eine meist geringere Länge kann weniger Wasser eindringen

+ optimale Wärmedämmung

Allerdings sind Anzüge mit frontseitigem Verschluss teilweise schwieriger anzuziehen, als Modelle mit Verschluss auf dem Rücken.

 

Die 3 wichtigsten Fragen: Beantwortet in aller Kürze

 

1. Wie ist der perfekte Sitz bei einem Neoprenanzug?

Der Kinder-Neoprenanzug sollte bestenfalls so eng wie nur möglich am Körper anliegen, damit das Wasser im Inneren nicht zirkulieren kann. So wird ein Wärmeaustausch verhindert und der Körper bleibt warm.

 

2. Was muss darunter getragen werden?

Die meisten Neoprenanzüge besitzen im Inneren ein hautverträgliches Material und können somit bedenkenlos mit der Haut in Kontakt kommen. Damit allerdings durch das Zwiebelprinzip eine noch stärkere Wärmeisolierung erreicht wird, kann jedoch zusätzlich Unterwäsche oder anliegende Badebekleidung unter dem Neoprenanzug getragen werden.

 

3. Welche Größe ist die richtige?

Grob lässt sich behaupten, das ein Neoprenanzug immer eine Nummer größer getragen werden muss, als normale Alltagskleidung. Pauschalisieren lässt sich dies allerdings nicht, sodass eine Anprobe besonders wichtig ist, damit eine perfekte Passform gewährleistet werden kann.